Im Rahmen eines persönlichen, individuellen Gespräches werden Sie von Dr. Grath über die Möglichkeiten, den Umfang und die Risiken einer Faltenkorrektur-Laserbehandlung informiert.
Mit dem Laser werden Bruchteile von Millimetern der obersten Hautschicht gezielt abgetragen, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Hautzellen werden dadurch zur Neubildung der behandelten Schichten angeregt. Dabei wird neues Kollagen und Elastin gebildet. Als positiver „Nebeneffekt“ führt die Faltenkorrektur-Behandlung auch zu einer Straffung der behandelten Hautregion.
Die Eingriffsdauer bei einer Faltenkorrektur ist vom Umfang der zu behandelnden Hautregion abhängig. Die Operation wird je nach Umfang in lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Die Behandlung wird ambulant oder stationär durchgeführt.
Nach einer Faltenkorrektur werden die behandelten Stellen mit einer kühlenden und entzündungshemmenden Salbe eingerieben.
Setzen Sie die behandelten Körperstellen während der Heilphase - vier bis sechs Wochen - nicht intensiver Sonnenbestrahlung aus, und verwenden Sie – speziell im ersten halben Jahr nach der Faltenkorrektur - einen geeigneten Sonnenschutz.
Dr. Walter Grath
Plastischer Chirurg
Franz-Fischer-Straße 10
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon: +43 512 577877
Mobil: +43 664 3410216
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung